Kurkuma, das gelbe Gold

Eine Wurzel mit großem therapeutischem Potenzial

Referent
Frau Dr. Christiane Herzog
  • Apothekerin
  • Humanbiologin
  • Mikronährstoffberaterin

Information zum Seminar

Das Gewürz Kurkuma oder Curcumin kann auf eine lange Anwendungstradition zurückblicken. Gerade in der Ayurvedischen Medizin liegen jahrtausendealte Anwendungstraditionen vor, die weit in die vorchristliche Zeit zurückreichen. Diese lassen sich sogar in alten Kausika-Sutren (hinduistische Texte) nachlesen.

Mittlerweile konnten die Inhaltsstoffe identifiziert werden, die für die Wirkung der Kurkuma-Wurzel verantwortlich sind. Durch die erfolgreiche Extraktion des Leit-Wirkstoffes Curcumin konnte die ursprüngliche Wirksamkeit der Kurkuma-Wurzel signifikant gesteigert werden und dies führte sogar dazu, dass der Wirkstoff Curcumin in die S3-Leitlinie zur Behandlung von Colitis ulcerosa aufgenommen wurde.

Durch seine biochemischen Eigenschaften (antioxidativ, antiinflammatorisch, antikanzerogen, neuroprotektiv, knorpelprotektiv, antidepressiv, gerinnungshemmend) konnten eine Reihe von therapeutischen Einsatzgebieten identifiziert werden. So konnten erfolgreiche Anwendungsstudien in folgenden Bereichen dokumentiert werden: Rheumatoide Arthritis, Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Postoperative Entzündungen, Neurodegenerative Erkrankungen, Kardiovaskuläre Erkrankungen, Psoriasis, Allergien, Diabetes.

In diesem Vortrag soll Ihnen die Wirkungsweise, die Indikationen mit den jeweiligen Anwendungsmöglichkeiten (Kapseln, Mundspray, Infusion) und die eventuell sinnvolle Kombination mit anderen Mikronährstoffen nähergebracht werden.

Termin
23.06.2023
Uhrzeit
15:00 bis 18:00
Referent
  • Frau Dr. Christiane Herzog
Online-Fortbildung
Kosten

€ 70,00 (inkl. MwSt.)
kostenfreie Stornierung bis 5 Tage vor der Veranstaltung möglich

Teilnehmerzahl
Begrenzt
Arrow right icon