Information zum Seminar
Man kennt seit Jahrzehnten vielerlei Möglichkeiten, wie ein Mensch in einen Burnout, eine Depression oder sogar Angststörung gleiten kann. Hierzu gehören unter anderem Stress, Stoffwechselstörungen, Fehlernährung, hormonelle Dysbalancen, organische Beschwerden, Medikamente, Traumata (körperlich und seelisch), u.v.a.m. Es handelt sich bei psychischen Erkrankungen immer um eine Stoffwechselstörung oder auch Neuro-Inflammation. Ebenso vielfältig wie die Ursachen sind auch die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten, die meist jedoch keinen Einzug in die leitliniengestützte Medizin gefunden haben. In dem Seminar werden unteranderem die Schwerpunkte der Biochemie behandelt:
• Tryptophan-Stoffwechsel
• Katecholamine
• Silent Inflammation
• Homocystein
• Neuroendokrine Regelkreise
• Genetisch bedingte Stoffwechselstörungen
• Weitere Themen
Ich werde aus meinen eigenen Erfahrungen, aber auch aus Patientenbeispielen berichten, wie man sich diesem Thema erfolgreich annehmen kann, um Menschen im Idealfall wirklich zu heilen und nicht nur Symptome zu unterdrücken.