Wissen aktuell

Behandlungsmethoden: Burnout, Depression, Schlaflosigkeit
Endlich ist es wieder Sommer! Nach einem kalten, regnerischen Frühling freuen wir uns auf gemeinsame Unternehmungen an der frischen Luft. Ein Besuch in der Eisdiele oder ein Tag am Baggersee – der Sommer hat viele schöne Aktivitäten zu bieten!
Doch plötzlich stehen auch wieder mehr Verpflichtungen im beruflichen und privaten Umfeld an: Die Meetings mit dem Chef finden wieder statt, das Mailpostfach ist voll, der nächste Zahnarzttermin wird vorverschoben und der letzte Anruf bei der Verwandtschaft schon viel zu lange her. Ohne es richtig zu merken, füllt sich unser Kalender mit Terminen und wir fühlen uns gestresst.
Doch unser Körper reagiert sensibel auf Stress und steigenden Termindruck: Müdigkeit und Energielosigkeit sind häufige Reaktionen auf Belastungssituationen. Die hohen Temperaturen des Sommers verstärken die Erschöpfung.
Auch die Zahl der Betroffenen von Erkrankungen wie Burnout, Depression oder Schlaflosigkeit haben im letzten Jahr stark zugenommen und diese verschwinden nicht einfach mit der Rückkehr der Normalität in den Alltag. Durch die Kombination mehrerer Symptome entsteht ein Kreislauf, der nur schwer zu durchbrechen ist und die Betroffenen immer mehr belastet.