Wissen aktuell

Mikronährstoffmangel durch Arzneimittel
Unerwünschte Arzneimittelinteraktionen zwischen zwei oder mehreren Arzneimitteln sind keine Seltenheit und spielen eine große Rolle bei der Arzneimitteltherapiesicherheit. Durch eine gezielte Beratung von PatientInnen, Angebote von Medikationsanalysen in der Apotheke und diverse Projekte hat die Thematik inzwischen an Aufmerksamkeit gewonnen. Dabei wird jedoch häufig außer Acht gelassen, dass es durch Wechselwirkungen von Arzneimitteln mit Vitaminen und Mineralstoffen auch zu medikationsbedingten Störungen des Mikronährstoffhaushaltes kommen kann.
Viele Mineralstoffe und Vitamine interagieren bei gleichzeitiger Einnahme mit Arzneistoffen und können deren Wirkung verstärken oder auch abschwächen. Ebenso können Arzneimittel im Organismus mit verschiedenen Mikronährstoffen wechselwirken, indem sie beispielsweise die gleichen Transport- oder Stoffwechselwege nutzen.
Werden ein oder mehrere Arzneimittel eingenommen, besteht immer das potenzielle Risiko für Interaktionen mit dem Nährstoffhaushalt. So kann die physiologische Funktion eines Vitamins oder Mineralstoffs erheblich eingeschränkt sein und es kann im weiteren Verlauf zu Mangelzuständen kommen.